Zu Produktinformationen springen
1 von 3

a Piece of Nature

Maxwells Amorphophallus (Amorphophallus maxwellii) | Pflanze

Maxwells Amorphophallus (Amorphophallus maxwellii) | Pflanze

Normaler Preis €15,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Anzahl

SELTEN | HINWEIS: BETRIFFT PFLANZEN

  • Lateinischer Name: Amorphophallus maxwellii
  • Dänische Namen: Maxwells Amorphophallus
  • Englische Namen: Maxwell's Amorphophallus

Es ist uns endlich gelungen, Samen dieser seltenen Amorphophallus -Art zum Keimen zu bringen – eine spannende Gelegenheit für Sammler und Liebhaber! Amorphophallus maxwellii ist eine seltene Art in der Welt der Schilddrüsen – eine kleinere, aber sehr dekorative Pflanze mit großem Sammlerwert. Die Art stammt aus Südostasien, wo sie in feuchten Waldgebieten und Monsungebieten wächst.

Wie viele andere Mitglieder der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) entwickelt A. maxwellii einen einzelnen, marmorierten Stamm mit einem eleganten, palmenartigen Blatt. Während größere Amorphophallus- Arten wie Konjac und Paeoniifolius durch ihre Größe beeindrucken, überzeugt maxwellii mit seiner kompakteren und handlicheren Form – ideal für Töpfe, kleine Gewächshäuser oder tropische Fensterbänke.

Aussehen und Wachstum

Die Knolle ist kleiner und abgeflacht, und aus ihr wächst ein einzelnes dekoratives Blatt, das 30–60 cm hoch werden kann. Der Stängel ist oft grün- und rosa gefleckt. Wenn die Pflanze alt genug ist, entwickelt sie einen charakteristischen Blütenstand: eine dunkelrotbraune bis violette Spatha mit einem schlanken Kolben, der – gattungstypisch – einen kurzlebigen, starken Duft verströmt, um Bestäuber anzulocken.

Anwendung

Die Pflanze wird hauptsächlich als Zier- und Sammlerstück angebaut. Ihre bescheidene Größe und ihr exotisches Aussehen machen sie perfekt für diejenigen, die Amorphophallus auf kleinerem Raum züchten möchten, aber dennoch das dramatische Aussehen und den aufregenden Lebenszyklus genießen möchten.

Anbau und Pflege

  • Licht: Halbschatten oder helle, gefilterte Sonne. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der heißesten Stunden.

  • Temperatur: Gedeiht bei 20–30 °C. Verträgt keinen Frost.

  • Boden: Gut durchlässiger, humusreicher Boden – vorzugsweise mit einer Beimischung von Kokosfasern , Perlite oder Sand.

  • Gießen: Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen, aber die Erde zwischen den Wassergaben leicht austrocknen lassen. Vermeiden Sie es, die Knolle in nasser Erde stehen zu lassen.

  • Dünger: Geben Sie während der Wachstumsperiode alle 2–3 Wochen einen ausgewogenen organischen Dünger .

  • Überwinterung: Nach dem Absterben der Blätter (meist im Herbst) wird die Knolle entnommen und trocken und dunkel bei ca. 10–15 °C gelagert.

Amorphophallus maxwellii ist eine bezaubernde kleine Art mit allem, was man an dieser Gattung liebt: exotische Schönheit, aufregende Blüte und einen fast magischen Lebenszyklus – allerdings in einer kompakteren, platzsparenden Version. Ein perfekter Einstieg in die Welt der Amorphophallus oder eine schöne Ergänzung für die Sammlung erfahrener Sammler.

Hinweis: Die Bilder dienen als Beispiele der Pflanze und stellen nicht unbedingt die genaue Pflanze dar, die gekauft wird.

Größe

bis zu 1,6 Meter

Passage

Am besten im Topf kultivieren. Verträgt keinen Frost.

- An einen hellen Ort stellen, vorzugsweise etwas in die Sonne.
- Guter nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden
- Während der Wachstumsperiode gut gießen
- Düngen während der Wachstumsperiode
- Benötigt eine trockene Ruhephase, wenn die Pflanze abstirbt

Schwierigkeitsgrad

Zwischen

AUFMERKSAMKEIT

Ja, die Blumen riechen schrecklich :)

Vollständige Details anzeigen