-
Amorphophallus (Amorphophallus bulbifer) | Knollen
Normaler Preis Von €11,95 EURNormaler PreisAusverkauft -
Elefanten-Yams (Amorphophallus paeoniifolius) | Anlage
Normaler Preis €8,95 EURNormaler Preis€17,95 EURVerkaufspreis €8,95 EURSale -
Ausverkauft
Teufelszunge (Amorphophallus konjac) | Knollen
Normaler Preis Von €6,95 EURNormaler PreisAusverkauft -
Teufelszunge (Amorphophallus konjac) | Anlage
Normaler Preis Von €10,95 EURNormaler Preis -
Leichenblume (Amorphophallus titanum) | Anlage
Normaler Preis €34,95 EURNormaler Preis -
Maxwells Amorphophallus (Amorphophallus maxwellii) | Pflanze
Normaler Preis €15,95 EURNormaler Preis -
Penispflanze (Amorphophallus tenuistylis) | Anlage
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisAusverkauft -
Gemeine Drachenwurz (Dracunculus vulgaris) | Knollen
Normaler Preis Von €11,95 EURNormaler PreisAusverkauft -
Voodoo-Öl „Indian Giant“ (Sauromatum venosum) | Knollen
Normaler Preis Von €13,95 EURNormaler PreisAusverkauft -
Ausverkauft
Eidechsenwurz (Sauromatum venosum) | Knollen
Normaler Preis Von €7,95 EURNormaler PreisAusverkauft
Amorphophallus-Samen
In den letzten Jahren sind immer mehr Amorphophallus-Samen verfügbar geworden. Knollen und Pflanzen von Amorphophallus sind immer noch selten und Samen sind daher oft die einzige Möglichkeit, neue aufregende Amorphophallus-Pflanzen zu bekommen. Glücklicherweise lassen sich die meisten relativ einfach aus Samen ziehen.
Bitte sehen Sie sich diese an, sobald sie eingegangen sind.
-
Elefanten-Yams (Amorphophallus paeoniifolius) | Samen, 10 Stk.
Normaler Preis €4,95 EURNormaler Preis€5,95 EURVerkaufspreis €4,95 EURSale -
Penispflanze (Amorphophallus kachinensis) | Samen, 6 Stk.
Normaler Preis €5,95 EURNormaler PreisAusverkauft -
Penispflanze (Amorphophallus tenuistylis) | Samen, 6 Stk.
Normaler Preis €5,95 EURNormaler PreisAusverkauft
Über Amorphophallus
-
-
Hintergrund
Amorphophallus ist eigentlich eine größere Gattung mit über 200 verschiedenen Arten. Der Name stammt aus dem Griechischen und kann frei mit „fehlgeformter Penis“ übersetzt werden, was sich vermutlich auf den bizarren Blütenstiel der Pflanze bezieht. Daher ihr volkstümlicher Name „Penispflanzen“. Sie sind tropisch und subtropisch und kommen sowohl in Afrika, Asien, Australien usw. vor. Die bekannteste Pflanze, Amorphophallus titanum , stammt aus Indonesien und ist vor allem für ihre größte Blüte der Welt bekannt. Mit etwas Glück kann man ihn manchmal in verschiedenen botanischen Gärten blühen sehen (woher das Bild links stammt).
-
Eigenschaften
Alle Arten bilden unterirdische „Knollen“. Hier werden Nährstoffe gesammelt und sie fungieren auch als Ruhephase. Das Aussehen der Knollen variiert stark von Art zu Art. Aus der Knolle wächst ein einzelnes Blatt, das bei manchen Arten riesig sein kann. Aus der Knolle entsteht auch die charakteristische Blüte. Meistens bildet sich zuerst die Blüte und später kommt das Blatt. Die Blüten können ziemlich schrecklich riechen (nach verrottendem Fleisch). Dadurch werden Fliegen angelockt, die für die Bestäubung verantwortlich sind. Allerdings haben einige Arten Blüten, die angenehmer duften.