Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

a Piece of Nature

Riesenmimose (Mimosa diplotricha) | Samen, 10

Riesenmimose (Mimosa diplotricha) | Samen, 10

Normaler Preis €4,95 EUR
Normaler Preis €4,95 EUR Verkaufspreis €4,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Lateinischer Name: Mimosa diplotricha
  • Dänische Namen: Riesen-Rühr-mich-nicht, Kriechende Mimose, Riesen-Zarte
  • Englische Namen: Riesen-Mimose, Kriechende Mimose

Mimosa diplotricha ist eine schnell wachsende, tropische Hülsenfrucht, die ursprünglich aus Südamerika stammt, heute aber in vielen warmen und feuchten Gebieten auf der ganzen Welt eingebürgert ist. Sie ist eng mit der bekannten Mimosa pudica verwandt und wie diese für ihre beweglichen Blätter bekannt, die sich bei Berührung zusammenfalten – eine faszinierende Eigenschaft, die sie bei Pflanzenliebhabern beliebt macht.

Diese Art unterscheidet sich jedoch durch ihren größeren und kräftigeren Wuchs. Mimosa diplotricha ist eine dornige Kletter- oder Schlingpflanze, die unter idealen Bedingungen schnell große Flächen bedecken kann. Die Blätter sind fein und geviertelt und haben eine frische grüne Farbe. Die Pflanze blüht mit kleinen, kugelförmigen Blütenständen in rosa-violetten Tönen. Nach der Blüte bildet sie flache Schoten, die große Mengen Samen enthalten.

Aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner starken Samenproduktion gilt er in vielen tropischen Gebieten als invasive Art.

Mimosa diplotricha benötigt Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und viel Sonne, um zu gedeihen. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, leicht feuchten Boden und reagiert gut auf regelmäßiges Gießen und Beschneiden. In gemäßigten Klimazonen kultiviert man sie am besten als einjährige Pflanze oder im Gewächshaus, wo sie bei Temperaturen über 10–12 °C frostfrei überwintern kann.

HINWEIS: Die Pflanze besitzt entlang der Stängel starke Dornen, die bei der Handhabung berücksichtigt werden sollten. Es ist nicht für den Anbau an Orten geeignet, zu denen Kinder oder Haustiere Zugang haben.

Nutzwert und Anwendung:
In einigen Gegenden wird Mimosa diplotricha als Gründünger oder Bodendecker in kontrollierten landwirtschaftlichen Systemen verwendet, aber ihr aggressives Wachstum macht es schwierig, sie ohne Pflege zu kontrollieren. Als Zierpflanze ist sie vor allem wegen ihrer reaktiven Blattbewegung und ihrer dekorativen, flauschigen Blüten interessant.

Mimosa diplotricha ist eine Pflanze für den erfahrenen und neugierigen Sammler, der etwas Ungewöhnliches und Lebendiges für seine Sammlung haben möchte.

Keimung von Samen

24 Stunden in lauwarmes Wasser legen. Anschließend säen Sie die Samen in feuchte Blumenerde oder Kakteenerde. Alternativ können Sie die Samen auch zwischen feuchte Papiertücher legen, die dann in einen verschlossenen Beutel gelegt werden. Hell und warm platziert.

Passage

- Der Boden muss ständig feucht, aber nicht nass sein
- Hell aufgestellt, am besten in etwas Sonne
- Guter nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden.
- Während der Vegetationsperiode düngen

Größe

Bis zu 1 Meter hoch

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

AUFMERKSAMKEIT

Vollständige Details anzeigen