Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

a Piece of Nature

Gefleckte Kap-Aloe (Aloe microstigma) | Samen, 20 Stk.

Gefleckte Kap-Aloe (Aloe microstigma) | Samen, 20 Stk.

Normaler Preis €4,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Verträgt leichten Frost

  • Lateinischer Name: Aloe microstigma
  • Dänische Namen: Gefleckte Kap-Aloe, Rote Kap-Aloe
  • Englische Namen: Kleinfleckige Aloe, Rote Kap-Aloe, gesprenkelte Kap-Aloe

Aloe microstigma ist eine kompakte, aber kräftige Aloe-Art, die in Südafrika heimisch ist, wo sie sowohl in trockenem Buschland als auch an felsigen Hängen wächst. Diese Art ist für ihre schönen Farbveränderungen, ihre Widerstandsfähigkeit und ihren dekorativen, rosettenförmigen Wuchs bekannt, was sie zu einer der vielseitigsten und attraktivsten Arten sowohl für das Sammeln als auch für die Gartenarbeit macht.

Die Blätter sind dick, aufrecht bis leicht gebogen, oft blaugrün mit rötlichen Tönen, die unter Stress – wie z. B. – stärker werden. Dürre oder Kälte. Sie sind mit kleinen, hellen Punkten bedeckt (daher der Name Mikrostigma , „kleine Flecken“) und haben charakteristische, orange bis rotbraune Stacheln am Rand. Wenn die Pflanze viel Sonne bekommt, kann die gesamte Rosette einen kupferroten oder violetten Farbton annehmen.

Während der Wintermonate treibt die Aloe microstigma einen oder mehrere schlanke Blütenstiele aus, die dichte Büschel röhrenförmiger Blüten in wunderschönen Gelb-, Orange- und Rottönen tragen – oft mit Farbübergängen von oben nach unten. Die Blüten ziehen bestäubende Vögel und Insekten an und sorgen in der kühlen Jahreszeit für Leben und Farbe.

Die Pflanze gedeiht in voller Sonne und gut durchlässigem, sandigem Boden. Sie ist äußerst trockenheitsresistent und verträgt leichten Frost, typischerweise bis etwa -5 °C, wenn sie im Winter trocken gehalten wird. Sie eignet sich für den Anbau in Steinbeeten, Alpenbeeten und großen Töpfen, wo ihre Form und Farben besonders gut zur Geltung kommen.

Nutzwert:
Obwohl Aloe microstigma nicht für umfangreiche medizinische Anwendungen wie Aloe vera oder Aloe ferox bekannt ist, wird sie in Südafrika lokal in der Volksmedizin verwendet, insbesondere als linderndes Mittel bei Hautreizungen. Ihr Hauptwert liegt jedoch in ihrem hohen Zierwert und ihrer Robustheit in Trockengärten und Sukkulentensammlungen.

Aloe microstigma ist eine ausgezeichnete Pflanze für alle, die eine farbwechselnde, kompakte und schön blühende Aloe wünschen, die Sonne, Trockenheit und leichten Frost verträgt. Es vereint Stärke mit Schönheit – ein wahres Juwel in jeder Sukkulentensammlung.

Keimung von Samen

Säen Sie die Samen direkt in feuchte Blumenerde oder Kakteenerde. Mit einer feinen Sandschicht bedeckt. Alternativ können Sie die Samen auch zwischen feuchtes Küchenpapier legen, welches dann in einen verschlossenen Beutel gegeben wird. An einen hellen und warmen Ort stellen.

Passage

Pflanzen Sie in einen Topf mit gut durchlässiger Blumenerde, möglicherweise gemischt mit etwas Sand oder Perlit.

- Hell platziert, vorzugsweise in der vollen Sonne
- Lieber zu wenig als zu viel Wasser
- Während der Vegetationsperiode mit Kakteendünger düngen
- Widersteht Austrocknung
- Verträgt keinen harten Frost. Kann möglicherweise Winter im Gewächshaus

Größe

Kompakt und bis zu 60 cm

Schwierigkeitsgrad

Zwischen

AUFMERKSAMKEIT

Verträgt leichten Frost

Vollständige Details anzeigen