Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt
a Piece of Nature
Seefeige (Carpobrotus acinaciformis) | Samen, 10 Stk.
Seefeige (Carpobrotus acinaciformis) | Samen, 10 Stk.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lateinischer Name: Carpobrotus acinaciformis
- Dänische Namen: Strandfeige, Eispflanze, essbare Eispflanze
- Englische Namen: Seefeige, Sally-my-handsome, Küsteneispflanze
Carpobrotus acinaciformis ist eine niedrig wachsende, teppichbildende Sukkulente, die in den Küstengebieten Südafrikas heimisch ist. Dort breitet sie sich mit ihren fleischigen, schwertförmigen Blättern und großen, magenta-rosa Blüten über Sand, Felsen und Hänge aus. Sie ähnelt Carpobrotus edulis , hat jedoch breitere Blätter, einen kompakteren Wuchs und deutlich intensivere Blütenfarben – eine ideale Pflanze für sonnige und trockene Anbaugebiete.
Die Pflanze bildet dichte, kriechende Polster aus fleischigen Stängeln, die schnell den Boden bedecken und so Austrocknung und Erosion verhindern – eine natürliche Anpassung an ihre raue Küstenheimat. Während der Blütezeit vom Frühling bis zum Spätsommer ist sie mit leuchtend violett-rosa Blüten mit goldener Mitte bedeckt, die Bienen und Schmetterlinge anziehen.
Anbau und Ansprüche:
Carpobrotus acinaciformis gedeiht am besten in voller Sonne und benötigt sehr gut durchlässigen, sandigen oder kiesigen Boden . Es verträgt Trockenheit und salzhaltige Luft und eignet sich perfekt für Steingärten, felsige Umgebungen, Küstengärten und große Töpfe.
Die Pflanze verträgt kurzzeitig Temperaturen bis etwa 0 °C , sollte aber in kalten und nassen Perioden frostfrei überwintert oder abgedeckt werden. Am besten gedeiht sie, wenn der Boden im Winter trocken gehalten wird.
Anzucht aus Samen:
Die Samen werden in eine gut durchlässige, sandige Erdmischung gesät und nur leicht bedeckt. Sie keimen am besten bei 18–25 °C und sollten feucht, aber nicht nass gehalten werden. Die Keimung dauert in der Regel 2–4 Wochen. Die Sämlinge wachsen schnell und können ausgepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Nutzwert:
In ihrer Heimat werden die Früchte traditionell als Nahrungsmittel und Naturheilmittel verwendet – sie können frisch gegessen, getrocknet oder zur Herstellung von Marmelade verwendet werden. Die Pflanze wurde auch als natürlicher Erosionsschutz an Hängen und Dünen eingesetzt. Heute wird sie vor allem wegen ihrer farbenfrohen und exotischen Erscheinung als Zierpflanze angebaut.
Carpobrotus acinaciformis ist eine ideale Pflanze für alle, die eine starke, sonnenliebende Sukkulente mit leuchtenden Blütenfarben suchen – ein kompaktes, farbenfrohes und eleganteres Gegenstück zum klassischen C. edulis .
Keimung von Samen
Keimung von Samen
Passage
Passage
Größe
Größe
Teppichbildung
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Einfach
AUFMERKSAMKEIT
AUFMERKSAMKEIT
Holen Sie sich essbare kleine Feigen
